Lesung & Gespräch: "Papa, warum sind wir hier?" in der Volkshochschule Pinneberg am 28.02.23, um 19:00 Uhr

von Homayoon Pardis

Homayoon Pardis liest zusammen mit der Co-Autorin Rose-Marie Hoffmann aus seinem Buch "Papa, warum sind wir hier?". Ein emotionaler, liebevoller und ehrlicher Bericht über seine Flucht aus Afghanistan.

In seiner Biografie schildert Homayoon Pardis, dass es möglich ist, eine neue Heimat in Hamburg zu finden, ohne die eigene Herkunft zu vergessen. Denn Ankommen bedeutet viel mehr als das Finden einer Wohnung, eines Jobs und einer Kita für die Kinder. Es geht um Hoffnung, das Gefühl der Zugehörigkeit und den Glauben daran, einen Neustart erfolgreich meistern zu können.

Homayoon Pardis macht deutlich, dass es nicht dem Zufall oder dem Glück überlassen ist, ob Integration in Deutschland gelingt. Eigeninitiative, Disziplin und die Nutzung der Möglichkeiten für Teilhabe und Partizipation, die in Hamburg mit und für Geflüchtete entwickelt wurden, sind für ihn die Schlüssel für ein gelungenes Ankommen in der neuen Heimat. Mit diesem Buch will er Mut machen, Chancen zu ergreifen und Stärke zu zeigen. Im Anschluss an die Lesung folgt eine Diskussion zu den aktuellen Fragen der Integration und Zuwanderung. Das Buch kann nach der Veranstaltung für Euro 12,50 erworben werden.

Adresse: Volkshochschule Pinneberg, Am Rathaus 3, 3. Etage, Raum 347, 25421 Pinneberg (www.vhs-pinneberg.de)

Eintritt:
5 Euro an der Abendkasse (Eintrittsgelder werden dem Projekt in Afghanistan „Herat – Bildung für Frauen“ gespendet. Um Anmeldung wird vorab unter info@vhs-pinneberg.de gebeten.

Zurück